
Das
Nachsuche-Gespann
Nachsucheführer
Sébastien Wenker
-
Forstwart-Vorarbeiter im Bereich Ausbildung für Forstpersonal
-
Geboren am 15.03.84
Jagd -
Pächter JG Niederdorf/Lampenberg
-
Begehungskarteninhaber JG Wollbach DE
-
KJA Baselland (Kommission jagdliche Ausbildung)
Weitere Freizeitbeschäftigung -
Familie
-
Radsport und Schneesport
-
Jagdhunde

Schweisshund
Giachen vom Förenwäldeli
-
Deutscher Wachtel Rüde
-
Geboren am 30.03.22
Prüfungen -
11 Monate: JP in Ungarn: 1. Rang 128P (Schussfestigkeit, Stöbern, Hasenfährte Spurlaut, Wasserarbeit, Gehorsam)
-
13 Monate: Wesensprüfung Schweiz, V (vorzüglich)
-
17 Monate: TKJ Schweissprüfung Schweiz, 500m
-
Wird mit Familienanschluss (zwei Kleinkinder) gehalten. Ist beim Biken, Skitouren und Joggen genauso passioniert wie bei jagdlichen Aufgaben.

Philosophie
Verfügbarkeit
-
In sinnvoller Zeit als Gespann beim Anschuss oder Unfallstelle eintreffen
-
Bei Verhinderung, tatkräftige Mithilfe bei der Suche nach einem Gespann.
Wille und professionelles Arbeiten
-
Nachgesucht wird mit Ehrgeiz, Know-how und Hartnäckigkeit
-
Stetige Weiterbildungen rund um das Thema Nachsuche
-
Ehrliche Selbsteinschätzung beim Anschuss
Qualifikationen
-
Besuch von Nachsuche-Seminaren in DE
-
Anschuss-Seminar in DE
-
Gültige Jagdprüfung und jagdliche Tätigkeit als Pächter und Begehungskarteninhaber in DE
-
Der geführte Hund hat alle nötigen Prüfungen, die Gesetz und Verordnung gemäss § 25 Nachsuche (§§ 15 Abs. 3 und 34 WJG) erfordern.
-
Der Hund ist fähig, Wild zu stellen oder selbständig bei einer Hatz zu erlösen, was dem Tierschutz entspricht.
Zuverlässigkeit
-
Bei Zusage ist das Gespann 100% fit für die bevorstehende Arbeit.
-
Treff- und Zeitpunkt wird verlässlich vereinbart.
Verschwiegenheit
-
Wird ein Nachsuche-Gespann aufgesucht, geht dieser Sachlage eine Ausnahmesituation voraus. Der Situation wird durch Schulung und Erfahrung professionell entgegengekommen.
-
Was bei einer Nachsuche in Erfahrung gebracht wird, bleibt unter den Beteiligten.
Hilfsmittel
-
Die mitgeführten Hilfsmittel auf Mann und Hund entsprechen der aktuellen Technik und Wissen.
Wissen vermitteln
-
Das angeeignete, wie auch das angewölfte Wissen wird weitervermittelt.